
Die Kaiserin-Elisabeth-Gedächtniskirche ist eine kleine katholische Kirche auf dem Hochschneeberg in Niederösterreich. Sie befindet sich auf einer Höhe von 1.796 Metern und ist die höchstgelegene Kirche der Erzdiözese Wien. Die Kirche wurde 1901 unter Kaiser Franz Joseph I. zum Gedenken an Kaiserin Elisabeth errichtet. Daneben befinden sich die Bergstation der Schneebergbahn und der Berggasthof Hochschneeberg, von wo aus Besucher eine beeindruckende Aussicht auf die umliegende Berglandschaft genießen können.